Qualität vom Profi: Dachsanierung Pro

Wir sind auf die Reparatur und Sanierung von Bestandsdächern und Denkmäler spezialisiert. Durch unsere einzigartige Expertise vereinen wir Innovation mit traditioneller Handwerkskunst.

Ihr Partner für Denkmalschutz und Bestandsdächer – Innovation trifft Handwerkskunst

Denkmalschutzprojekte und Bestandsdächer erfordern höchste Präzision, fundierte Erfahrung und meisterhafte Handwerkskunst – genau das bieten wir.

Ob die Restaurierung historischer Kirchendächer aus Schiefer, traditionelle Ziegeldeckung oder die Sanierung alter Dachstühle – Wir sind Ihr verlässlicher Partner für anspruchsvolle Dächer.

Mit einzigartiger Expertise kombinieren wir modernste Technologien wie präzise KI 3D-Analysen und Drohnentechnik mit traditionellem Handwerk

Von der Analyse bis zur Umsetzung – alles aus einer Hand

Wir begleiten Sie bei jedem Schritt: von der präzisen Analyse Ihres Daches mittels Drohnentechnologie über nachhaltige Energieberatung bis hin zur Erstellung eines individuellen Angebots und der fachgerechten Umsetzung.

Egal, ob es um die Neu- oder Umdeckung, nachhaltige Wärmedämmung, den Austausch von Holzbalken oder Dachfenstern oder die Reparatur von Sturmschäden geht – wir liefern maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl qualitativ als auch ästhetisch überzeugen.

Mit der Dachsanierung Pro von Wilhelm Bedachung entscheiden Sie sich für Qualität vom Profi. Sichern Sie sich noch heute Ihren Beratungstermin und profitieren Sie von unserer Expertise!

Ihr Weg zur perfekten Dachsanierung – Alles aus einer Hand

1. Schritt

Kontaktaufnahme

Nehmen Sie bequem über Telefon, E-Mail oder Kontaktformular Kontakt mit uns auf. Nach einem kurzen Erstgespräch vereinbaren wir einen persönlichen Vor-Ort-Termin bei Ihnen, um Ihr Projekt im Detail zu besprechen.

2. Schritt

2. Analyse & Beratung

Beim Vor-Ort-Termin inspizieren wir den Zustand Ihres Daches und berücksichtigen Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen. Mithilfe modernster Technologien wie Drohnen, Distanzlasern und 3D-Modellierung analysieren wir präzise alle Gegebenheiten und erstellen ein detailgenaues Aufmaß. Ihre Vorstellungen und Wünsche stehen dabei stets im Fokus.

3. Schritt

Planung & Angebotserstellung

Auf Basis der Analyse und Vermessung entwickeln wir einen maßgeschneiderten Lösungsvorschlag für Ihren Dachaufbau. Dabei berücksichtigen wir bauliche Voraussetzungen, denkmalschutzrechtliche Vorgaben, Energieeffizienz und Ihre persönlichen Vorstellungen. Selbstverständlich stellen wir Mustermaterialien zur Auswahl zur Verfügung. Auf Wunsch stellen wir den Kontakt zu einem Energieberater aus unserem Netzwerk her, der Ihnen hilft, mögliche Fördermittel von bis zu 25 % für Ihr Projekt zu beantragen .Sie erhalten ein transparentes und individuelles Angebot.

4. Schritt

Vorbereitung & Organisation

Nach Ihrer Auftragserteilung beginnen wir mit der Planung. Notwendige Genehmigungen, Materialbestellungen und der Ausführungstermin Ihres Projekts werden von uns organisiert

5. Schritt

Bauphase – Präzision in jedem Schritt

Unsere Arbeiten beginnen mit dem Gerüstbau und der Baustelleneinrichtung . Der alte Dachaufbau wird fachgerecht entfernt und entsorgt, während wir Ihre Wohnräume zuverlässig vor Witterungseinflüssen schützen. Anschließend erfolgen die Holz- und/oder Dacharbeiten durch unsere erfahrenen Dachdecker, Zimmerer und Spengler.

6. Schritt

Baubegleitung

Während des gesamten Bauprozesses sind wir an Ihrer Seite, beantworten Ihre Fragen und halten Sie stets über den Fortschritt der Arbeiten auf dem Laufenden. Unsere erfahrenen Bauleiter überwachen und dokumentieren alle Arbeitsschritte für optimale Qualität und Sicherheit.

7. Schritt

Abschluss & Übergabe

Nach Abschluss der Dachsanierung wird das Gerüst abgebaut und die Baustelle sauber und ordentlich hinterlassen. Sie erhalten ein fachmännisch modernisiertes Dach, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch technisch und energetisch optimiert ist.

Sichern Sie sich kostenfrei Ihren Beratungstermin und machen Sie den ersten Schritt in Richtung Ihres neuen Daches!

Energetische Dachsanierung: Kosten senken- Effizienz steigern

Ihr Dach ist eines der wichtigsten Bauteile Ihres Gebäudes. Es schützt nicht nur vor Witterungseinflüssen, sondern beeinflusst auch maßgeblich das Wohnklima und die Energieeffizienz Ihres Hauses.

Durch eine energetische Dachsanierung mit moderner Dämmtechnik können Sie bis zu 30 % Ihrer Heizkosten einsparen und gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig steigern.

Die Vorteile einer energetischen Dachsanierung

Reduzierte Heizkosten & bessere Energieeffizienz

Eine optimierte Dachdämmung verhindert, dass Wärme ungenutzt nach außen entweicht, und sorgt für eine nachhaltige Reduzierung des Energieverbrauchs.

Angenehmes Wohnklima

Im Winter bleibt die Wärme im Haus, im Sommer schützt eine gut gedämmte Dachfläche vor Überhitzung – für ein spürbar besseres Raumklima.

Wertsteigerung Ihrer Immobilie

Ein modernisiertes Dach erhöht den Gesamtwert Ihrer Immobilie und macht sie attraktiver für zukünftige Käufer oder Mieter.

Staatliche Förderungen & Zuschüsse

Energetische Sanierungen werden durch verschiedene Programme gefördert – mit Zuschüssen von bis zu 25 %. Wir beraten Sie gerne zu Ihren Fördermöglichkeiten!

Beitrag zum Klimaschutz

Durch die Reduzierung des Energieverbrauchs leisten Sie einen aktiven Beitrag zur CO₂-Reduzierung und nachhaltigem Bauen.

Schutz vor Feuchtigkeit & Lärm

Eine fachgerechte Dachsanierung beugt Schimmelbildung, Feuchtigkeitsschäden und Lärmbelästigung vor.

Unsere Leistungen für Ihre energetische Dachsanierung

Ihr Experte für nachhaltige und energetische Dachsanierung

Mit unserer Erfahrung als Fachbetrieb für energetische Dachsanierungen begleiten wir Sie von der ersten Beratung bis zur fertigen Umsetzung – kompetent, zuverlässig und effizient.

Jetzt Energie sparen & Wohnkomfort steigern!

Lassen Sie sich unverbindlich beraten und starten Sie Ihre Dachsanierung mit uns.

Denkmalsanierung vorher/nachher

Sanierungsprozess vorher/nachher

FAQ zur Dachsanierung


Eine Dachsanierung umfasst die Instandsetzung oder Erneuerung eines Daches, um Schäden zu beheben, die Energieeffizienz zu verbessern oder die Lebensdauer des Daches zu verlängern. Dazu gehören Arbeiten wie Dacheindeckung, Dämmung, Reparaturen und in manchen Fällen auch die Erneuerung von Dachfenstern oder Spenglerarbeiten.

Eine Dachsanierung wird erforderlich, wenn Schäden wie undichte Stellen, brüchige Ziegel, Feuchtigkeit oder Wärmeverluste auftreten. Auch bei älteren Dächern, die nicht den aktuellen energetischen Standards entsprechen, oder nach Unwetterschäden kann eine Sanierung sinnvoll sein.

Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Daches, dem Zustand der vorhandenen Konstruktion, den gewünschten Materialien und zusätzlichen Arbeiten wie der Dämmung. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot nach einer ausführlichen Analyse.

Ja, energetische Dachsanierungen werden häufig durch staatliche Programme gefördert, wie z. B. durch die KfW oder das BAFA. Wir unterstützen Sie gerne bei der Beratung und beim Kontakt zu einem zugelassenen Energieberater, um mögliche Förderungen zu sichern.

Die Dauer variiert je nach Umfang der Arbeiten und Wetterbedingungen. Kleinere Reparaturen können in wenigen Tagen abgeschlossen sein, während umfangreichere Sanierungen, einschließlich Dämmung und neuer Eindeckung, mehrere Wochen in Anspruch nehmen können.

In der Regel ist ein Auszug während der Dachsanierung nicht notwendig, da wir sicherstellen, dass Ihre Wohnräume während der Arbeiten trocken und geschützt bleiben. Wir besprechen dies individuell mit Ihnen vor Beginn der Arbeiten.

Eine energetische Dachsanierung senkt Ihre Heizkosten durch verbesserte Dämmung, steigert den Wohnkomfort und erhöht den Wert Ihrer Immobilie. Zusätzlich erfüllen Sie mit einer solchen Maßnahme die aktuellen Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV).

Das alte Material wird von uns fachgerecht entsorgt. Wir achten darauf, alle Abfälle umweltgerecht zu trennen und zu entsorgen. Auf Wunsch informieren wir Sie gerne über die genaue Vorgehensweise.

Die Wahl der Materialien hängt von Ihren individuellen Anforderungen, dem Stil Ihres Gebäudes und den örtlichen Gegebenheiten ab. Wir beraten Sie gerne zu verschiedenen Optionen wie Tonziegeln, Betondachsteinen, Schiefer oder modernen Metalldächern.

Bei Wilhelm Bedachung haben wir eine transparente und kundenfreundliche Regelung für unerwartete Wetterbedingungen während der Dachsanierung.
Während viele andere Anbieter die Kosten für das Abplanen und Trocknen des Dachs bei Regen oft dem Eigentümer in Rechnung stellen, übernehmen wir diese in der Regel vollständig.
Mit Wilhelm Bedachung profitieren Sie nicht nur von erstklassiger handwerklicher Qualität und Fachwissen, sondern auch von einer fairen und transparenten Preisgestaltung, die Sie vor unerwarteten Zusatzkosten schützt. Ihr Dach ist bei uns in den besten Händen – unabhängig vom Wetter!

Der erste Schritt ist die Kontaktaufnahme. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin, bei dem wir den Zustand Ihres Daches analysieren und Ihre Wünsche besprechen. Anschließend erhalten Sie ein detailliertes Angebot und eine professionelle Umsetzung.

Kontakt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden